Aktuelles
12. Januar 2022
Spendenaktion der Grundschule Holsten-Bexten
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass wir auch in diesem Jahr wieder unter dem Leitwort JEDER(S)EINS eine Sammelaktion für die Speller Tafel durchführen und vorwiegend haltbare Lebensmittel sowie Hygieneartikel sammeln konnten. Es war eine Freude zu sehen, wie sich während der Adventszeit die Einzelspenden summierten und die Kinder täglich miterleben konnten, dass sie ihren eigenen Anteil an der Spendenaktion hatten. Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien konnte dann eine Abordnung der Elternschaft und die Schulleitung große Spendenkartons in Spelle übergeben und damit viel Freude und Dank erwirken. Wir sagen allen Familien unserer Schülerschaft ein herzliches Dankeschön für Ihre freundlichen Spenden!
28. Oktober 2021
Salzwerkstatt in Rheine
Nach langer coronabedingter Pause konnten die Kinder unserer Schule die Salzwerkstatt in Rheine als außerschulischen Lernort besuchen. Das Mitmachprogramm zur Salinengeschichte und Salzgewinnung bereitete allen Kindern größte Freude. Sie verfolgten den Weg von der Sole zum Salz und erprobten den Siedeprozess zur Herstellung ihres eigenen Salzes. Interessante Informationen über das Salz in der Ernährung und über die Arbeit der Menschen an der Saline wurden ebenfalls ermittelt und können unterrichtlich vertieft werden. Die Arbeit in der Salzwerkstatt war für uns alle ein schönes Erlebnis, das wir gerne wiederholen werden. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern die uns bei diesem Vorhaben unterstützt.
17. September 2021
Unsere Viertklässler zu Besuch auf dem Verkehrsübungsplatz
Zu Beginn des neuen Schuljahres stand für unsere Viertklässler der Besuch des Verkehrsübungsplatzes zur Vorbereitung auf die Radfahrprüfung an. Dieser besondere Vormittag war sowohl auf dem Fahrradparcours als auch im Verkehrsgarten oder am Simulator eine willkommene Gelegenheit für die Kinder, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu überprüfen und zusätzlich zum Verkehrsunterricht in der Schule zu trainieren. Wie immer standen ihnen dabei die Helfer der Verkehrswacht zur Seite und die Kinder lernten sehr viel in Theorie und Praxis dazu. Selbstverständlich wird die Fortsetzung und Vertiefung der Verkehrsthemen in der Schule stattfinden. Das Einüben praktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten als Radfahrer oder als Fußgänger sollte am besten im Alltag kontinuierlich erfolgen. Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen Eltern, die uns auf dem Verkehrsübungsplatz unterstützt haben.
06. August 2021
Verabschiedung der Viertklässler
Nach vier gemeinsamen Grundschuljahren wurden am letzten Schultag vor den Sommerferien unsere Viertklässler offiziell verabschiedet.
Nach dem Gottesdienst in der Kirche fand in unserer Turnhalle eine kleine Verabschiedungsfeier statt, in der sich die anderen Klassen mit verschiedenen Beiträgen von den Großen verabschiedeten und die Viertklässler zum Abschluss ihre Zeugnisse überreicht bekamen.
Wir wünschen allen einen guten Start und viel Erfolg auf der weiterführenden Schule!
24. Juli 2021
Unsere Zweitklässler auf Entdeckungstour
Zum Abschluss ihrer ersten zwei Grundschuljahre brachen unsere Zweitklässler in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien am frühen Morgen zu einer Wanderung durch das Holstener Land auf, um bei einem hiesigen Bauernhof auf Entdeckungstour zu gehen. Ausgerüstet mit mehreren Handwagen, viel Proviant und eigener Musikanlage war der Wanderweg bei freundlichem Sonnenschein ein echtes Vergnügen für die Klasse und ihre Begleiter. Froh gelaunt erreichten somit alle das Ziel und fühlten sich sofort wohl. Es gab viel Platz zum Spielen und die vielen Tiere erfreuten die Herzen der Kinder in besonderer Weise. Uns wurde alles sehr anschaulich erklärt und neben Entenküken, Katzenbabys, Pfauen, Hühnern, Gänsen und Rindern waren besonders der Hofhund und die Bienen die erklärten Lieblinge der Klasse. Nach einer ausgiebigen Stärkung konnte der Rückweg dann erfolgen, um mit einem Picknick im Schulgarten diesen schönen Ausflugstag zu beenden.
24. Juli 2021
Unsere Erstklässler als Zuckerbäcker
Zum Abschluss ihres ersten Grundschuljahres versuchten sich unsere Erstklässler mit viel Freude als Zuckerbäcker. Auf dem Programm standen „Zauberkekse“, die mit viel Zuckerglasur und vielen bunten Zutaten liebevoll gestaltet wurden. Der Teller mit den zauberhaft bunten Keksen sah nach vollbrachter Arbeit mehr als einladend aus und wurde mit Vergnügen umgehend verspeist!
24. Juli 2021
Der Glasbläser zu Besuch in der Grundschule Holsten-Bexten
Kurz vor den Sommerferien erhielten wir das Angebot aus der Welt der Glasbläserkunst. Der Förderverein unserer Schule hat dieses Vorhaben finanziert und uns dadurch eine sehr beeindruckende Vorführung filigraner Glaskunst ermöglicht. Ob Vasen, Kugeln, Glasspielzeug oder Tierfiguren, alles fand in der Schülerschaft großen Zuspruch und große Anerkennung dieses alten Traditionshandwerkes. Es gab viel Applaus und wir freuen uns darauf, diese Vorführung in Zukunft erneut erleben zu dürfen.